Abfall
- Restmülleimer unter der Spüle; volle Tüten in die schwarze Tonne im Müllhäusle.
- Plastik, Alu, Dosen in den gelben Sack; volle Säcke ins Müllhäusle hinter die Tonnen.
- Bio-Müll in den grünen Eimer; volle Tüten in die braune Tonne im Müllhäusle.
- Papier in die blaue Tonne neben dem Müllhäusle.
- Glas selbst zum Glascontainer bringen, z.B. am Bahnhof.
- Neue Mülltüten, gelbe Säcke etc. in der Garderobenkammer.
Abreise
- Putzliste vollständig abarbeiten.
- Auscheck-Formular vollständig ausfüllen, unterschreiben und auf der Treppe ablegen.
Anreise
- Mit der Bahn: Bahnhof Metzingen, Bahnunterführung Richtung Gymnasium (entgegen der Stadtmitte), Ausgang ist der Öschweg. Nach ca. 500m ist auf der rechten Seite das senfkorn.
- Öffnen der Türe mit dem Türcode (wird mit der Buchungsbestätigung versendet)
Barrierefreiheit
- Leider ist das Haus senfkorn nicht komplett barrierefrei. Die Schlafräume, die Duschen und die Kapelle sind nur über Treppen erreichbar im OG und UG.
- Wir versuchen aber trotzdem Gästen mit körperlicher Beeinträchtigung die Möglichkeit zu bieten im Haus senfkorn Veranstaltungen zu besuchen.
- In der Bank im Esszimmer unter der Sitzfläche befindet sich eine zusammenklappbare Rollstuhlrampe über die man durch die Esszimmertür barrierefrei ins EG des Hauses gelangen kann.
- Im Wohnzimmer befindet sich ein Bett (das tagsüber als Sofa genutzt werden kann). Hier kann eine Person barrierefrei übernachten.
- Unser Ziel ist es, in den nächsten Jahren auch eine Toilette barrierefrei (breitere Tür, Haltegriffe) zu gestalten.
Beamer und Lautsprecher
- Im Wohnzimmer ist ein Beamer fest installiert und kann benutzt werden.
- Kabel, um einen Laptop an den Beamer anzuschließen, befindet sich an der Wand gegenüber dem Klavier. (Verlängerungskabel meist unter dem Regal)
- Weitere Bedienung des Beamers über die Fernbedienung.
- Die Lautsprecher können per Bluetooth benutzt werden.
- Um den Beamer und die Lautsprecher einzuschalten, Steckdosenleiste anschalten.
- Lautstärke der Lautsprecher bitte über den Laptop regeln.
Besteck
- Befindet sich in den beiden Schubladen im Bauernschrank im Esszimmer.
Betten
- Schlafsack, Leintuch/ Spanntuch und Kopfkissen müssen selbst mitgebracht werden.
Brandschutz
- Ein Brandschutzkonzept wurde für das Haus senfkorn entwickelt und sollte von den Gruppen gelesen werden. Es hängt im Leiterzimmer aus.
- Das Brandschutzkonzept besteht u.a. aus ausgewiesenen Flucht- und Rettungswegen, Melde- und Löscheinrichtungen und einer Beschreibung des Verhaltens im Brandfall.
Duschen
- Duschen sind im Keller
- zwei Herrenduschen befinden sich bei den Waschmaschinen, wenn man die Treppe runterkommt, rechts
- zwei Damenduschen befinden sich gegenüber der Kapelle, wenn „frau“ die Treppe runterkommt, links
- Nach Benutzung bitte lüften, ggf. das Wasser mit den Gummiwischern in den Abfluss ziehen.
Erste-Hilfe-Koffer
- Befindet sich in der Garderobenkammer im Eingangsbereich.
- Falls etwas benutzt wurde, bitte auf dem AuscheckFormular angeben.
Esszimmer
- Die Außentüre nicht blockieren = Notausgang
- Vor der Abreise Tische gut abwischen und Stühle aufstuhlen.
Fenster
- Zum Verschließen der Fenster den Fenstergriff umlegen.
- Vor der Abreise kontrollieren, ob alle Fenster zu sind; besonders auf die Fenster in der Küche
Feuerlöscher
- Jeweils ein Feuerlöscher hängt im Eingangsbereich, im Flur vor der Küche, im Treppenhaus im 1. OG und im Kellerflur.
Garderobenkammer
- Befindet sich im EG zwischen Wohn- und Esszimmer.
- Jacken können hier aufgehängt werden und Schuhregale stehen für die Schuhe bereit. Straßenschuhe können auch im Keller (besonders im Winter) oder im OG Treppenhaus abgestellt werden.
- Im Schrank der Garderobenkammer befinden sich auch Handtücher, Lappen, Putzutensilien, Erste-Hilfe-Koffer, Toilettenpapier.
Garten
- In der Garage gibt es zur Benutztung blaue Gartenstühle, Biertischgarnituren und einen Grill.
- Die benutzten Sachen bei Regen und vor der Abreise bitte aufräumen
- Benutztes Grillgitter bitte gründlich säubern!!!
- Asche auskühlen lassen und dann in die Restmülltonne entsorgen!!!
Gas-Haupthahn
- Befindet sich in der Kapelle an der linken Wand.
- Bei Brand(-verdacht) sofort zudrehen.
Geschirr
- Befindet sich im Bauernschrank im Esszimmer.
Geschirrtücher
- Müssen selbst mitgebracht werden!!!
- Wandhalterung zum Trocknen links neben dem Kühlschrank.
Internet
- Ist im Haus per W-Lan vorhanden und kann auf dem Anmeldebogen angefordert werden.
- Mit der Nutzung des WLAN-Zugangs werden die festgelegten Regeln automatisch anerkannt.
Kapelle
- Idealer Ort für Andachten und Gruppenarbeiten im Keller des Hauses.
- In der Kapelle ist Essen, Trinken und Übernachten nicht erlaubt.
- Den Schafwoll-Teppich bitte nicht mit Straßenschuhen betreten!
- Beim Verlassen der Kapelle alle Kerzen löschen und die Stehlampen ausstecken.
Kerzen
- Kerzen nur auf Untersetzer stellen und nicht unbeaufsichtigt brennen lassen.
Küche
- Bedienungsanleitungen für Gasherd & Spülmaschine hängen jeweils in Sichtweite.
- Töpfe, Küchengeräte etc. sind in den entsprechend gekennzeichneten Schränken.
Liederbücher
- Befinden sich in den silbernen Koffern im Wohnzimmer neben dem Klavier.
- Folgende Liederbücher sind in genügender Anzahl vorhanden: Feiert Jesus 3-5 und Das Liederbuch.
Müllhäusle
- Holzhütte neben dem Gartentor vor dem Küchenfenster.
- Schwarze Tonne für Restmüll, blaue Tonne für Papier, braune Tonne für Bio-Abfälle
Parkplätze
- Ein Parkplatz ist im Hof vor dem rechten Garagentor.
- Weitere Fahrzeuge bitte auf dem öffentlichen Parkplatz hinter dem Spielplatz abstellen.
- Fahrzeuge dürfen nicht zwischen Haus und Spielplatz abgestellt werden (Feuerwehrzufahrt)
Rauchen
- Das gesamte Haus ist Nichtraucherzone.
Rechnung
- Wird vom Senfkorn-Team ausgestellt und wenige Tage nach eurem Aufenthalt per Mail zugesandt.
- Die Bezahlung erfolgt durch Überweisung auf das Konto des Fördervereins für Schülerarbeit e.V.
Reinigung des Hauses
- Das Haus muss vor der Abreise besenrein hinterlassen werden.
- Die Küche ist gründlich zu reinigen.
- Putzutensilien stehen in der Garderobenkammer im EG und im Keller (unter der Treppe).
Ruhezeiten
- Zwischen 13 und 15 Uhr sowie ab 22 Uhr soll kein Lärm nach außen dringen, da das Haus im Wohngebiet liegt.
- Ab 22 Uhr sollte im Haus Schlafen möglich sein.
Schlafräume
- Befinden sich im 1. OG (2x 7-Bett-, 1x 8-Bett-, 1x 3-Bettzimmer).
- Im Schlafstock bitte nur Hausschuhe tragen.
- Essen und Trinken ist in den Schlafräumen nicht
senfkorn-Team
- Wohnt im Dachgeschoss und ist u.a. für die Belegung des Hauses verantwortlich.
- Telefonnummer senfkorn-Team: 07123/969696
- Für Notfälle befinden sich weitere Telefonnummern am Türschloss der Eingangstür.
Sicherungskasten
- Befindet sich im EG im Vorraum des Herren-WCs und im 1.OG im Vorraum des Damen-WCs.
Spülmittel
- Befindet sich in der Garderobenkammer im Erdgeschoss.
Staubsauger
- Steht je einer in der Garderobenkammer und im 1.OG vor den Waschräumen.
Telefon
- Der Apparat für Gruppen befindet sich im
- Erreichbar unter der Nummer 07123 – 200895
- Eine Minute kostet 10 Cent.
- Telefonate mit der Minutenanzahl auf dem Auscheckformular angeben.
Tischkicker
- Im UG neben der Herrendusche befindet sich ein Raum, in dem ein Tischkicker kostenlos für die Benutzung bereit steht.
- Spielbälle befinden sich im Tischkicker.
- Nach 22 Uhr Fenster beim Spielen geschlossen halten.
Verlassen (zeitweise) des Hauses
- Vor Verlassen des Hauses alle Fenster schließen.
- Öffnungscode für die Haustüre nicht vergessen!
- Bei der Abreise besondere Hinweise beachten.
Wasserkaraffen
- Anstatt Plastik-Müll zu produzieren können sehr gerne die 14 Wasserkaraffen aus Glas genutzt und mit dem hochwertigen Trinkwasser aus dem Wasserhahn gefüllt werden.
- Mit Minzeblättern aus dem Garten oder Zitronenscheiben sieht das Ganze auch toll aus.
WC-Papier
- Befindet sich in der Garderobenkammer und unter der Kellertreppe.
Wohnzimmer
- Klavier, Gitarre, Cajon und Liederbücher können gerne benutzt werden; bitte jedoch Ruhezeiten beachten.
- Im Wohnzimmerschrank befinden sich Gesellschaftsspiele, ein CD-Spieler und Bastelmaterial.
- Ein Flip-Chart steht im Wohnzimmer bereit. Non-permanent-Marker besser selbst mitbringen.
- Ein Beamer ist fest installiert und kann benutzt werden.
- Eine Leinwand hängt an der Kopfseite des Raumes und kann ein- und ausgezogen werden.
- Ein Beamer ist fest installiert und kann benutzt werden.
- Eine Leinwand hängt an der Kopfseite des Raumes und kann ein- und ausgezogen werden.